Slõ Drinks -

Erkrankungen, die bekanntermaßen mit Dysphagie als sekundärem Symptom einhergehen.

Slõ Drinks fließen langsam, um Menschen mit diesen Beschwerden das Trinken zu erleichtern.

A Accoustic Neuroma
*Alzheimer's disease
Achalasia
Achromatopsia
Adenaluekodystrophy
Amyloidosis, inflammatory
Amyotrophic lateral sclerosis 2-8
Arnold-Chiari Malformation Type 3
Arsenic poisoning
Autonomic nerve disorders
Autonomic neuropathy
Avelli's syndrome


B Bulbar palsy
Botulism
Bulbar paralysis
Brain Tumours
Babinski-Nageotte syndrome
Barrett's oesophagus
Basal ganglia disease, biotin
responsive
Basilar artery insufficiency syndrome


C Chagas' disease
Central pontine myelinosis
Calcinosis-Raynaud's sclerodactyltelangiectasia
syndrome
Candida Albicans
Cricopharyngeal dysfunction
*Cerebral palsy
Cushing syndrome
Central nervous system infections
Canomad syndrome
Carcinoma of the vocal tract
Carotid Paraganglioma
Chordoma
Chromosome 22 Ring
Chromosome 22 trisomy mosaic
Congenital bronchogenic cyst
Crohn's disease of the oesophagus


D Diphtheria
Diverticulum
Diffuse Oesophageal spasms
Dermatomyositis
Diffuse systemic sclersi
Dystonia 12
Dystonia with cerebellar atrophy


E Eppiglotitis
Eagle's syndrome
Emanuel syndrome


F Fosmn syndrome
Franek-Bocker-Kahlen syndrome
Frontotemporal dementia, ubiquitinpositive


G Gastric cancer
Gastroesophageal reflux disease
Guillain-Barre syndrome
Gaucher disease - prenatal lethal
form
Gaucher disease type 2


H Hyperthyroidism
Hypothyroidism
*Huntington's Disease
Hypomagnesaemia primary
Hypophosphate


I Infectious oesophagitis (e.g. as in
Human Deficiency syndrome [HIV],
herpes, candidiasis)


L Lead poisoning
*Laryngeal carcinoma
Laryngeal papillomatosis
Lhermitte-Comi-Quesnel syndrome
Lissencephaly, type 1, X linked


M Myasthenia Gravis
Medication-induced oesophagitis
Mitochondrial neurogastrointestinal
encephalopathy syndrome
Multiple System Atrophy
*Multiple Sclerosis
*Muscular Dystrophy, Duchene and
Becker type
Myasthenic syndrome, congenital,
associated with acetylcholine
receptor deficiency


N Neuromuscular junction disorders
Nasopharyngeal carcinoma
*Neck cancer
Nemaline myopathy
Neurosarcoidosis


O Odontoma
Odontoma - Dysphagia syndrome
*Oral pharyngeal disorders
Oesophageal cancer
Oesophageal Diverticulum
Oesophageal spasm
Oesophagitis


P *Parkinson's Disease
Pseudoadrenoleukodyystrophy
Peptic stricture
Plummer-Vinson or Paterson-Kelly
syndromes
Presbyesophagus
Pseudobulbar palsy
Poliomyelitis
Poliomyositis
Post Polio syndrome - muscular
atrophy
*Palate cancer
Pallidopyramical syndrome
Paraganglioma
*Pharynx cancer
Primary lateral sclerosis, adult


R Radiation oesophagitis, especially
after radiation treatments of 4500 to
6000 rad over 6-8 weeks


S Syphilis
Systemic lupus erythematous
Schatzki rings
Scleroderma
*Stroke
Sensory ataxic neuropathy, dysarthia
and ophthalmoparesis
Shy-Drager syndrome
Spastic paraplegia 11, autosomal
recessive
Spinal Muscular Atrophy type 1
Spinocerebellar ataxia 17
Spinocerebellar ataxia 22
Spinocerebellar ataxia, autosomal
recessive 1
Striatonigral degeneration infantile
Supraglottic laryngeal cancer


T Traumatic brain injury
Tetanus
Tuberculosis
*Throat cancer
Thyroglossal tract cyst
Thyroid cancer, anaplastic
*Tongue cancer
Tongue conditions
*Tonsil cancer
Tonsil disorders


U Ulcers


V Vagal Paraganglioma


W Wallenberg's syndrome
Wilson's disease


support@slo-drinks.de

www.slo-drinks.de


Slõ Drinks werden in der Regel bei Erkrankungen eingesetzt, die mit* gekennzeichnet sind

Anzeichen von Dysphagie bei Erwachsenen


Die von Ihnen betreuten Personen müssen nicht heftig aspirieren
heftig aspirieren, um an einer Dysphagie zu leiden. Wir haben daher einige der wichtigsten Anzeichen aufgelistet
die darauf hinweisen können, dass jemand Schwierigkeiten hat
Schlucken von "frei fließenden" Getränken hat und
dass er sie herunterschlucken muss, damit er sicher trinken kann.

Häufiges, sich wiederholendes Schlucken
Übermäßiges Räuspern
Gluckernde Stimme nach dem Essen
Pferdestimme oder wiederkehrende Halsentzündungen
Zögern oder Unfähigkeit zu schlucken
Schwieriges oder schmerzhaftes Schlucken
Ständiges Gefühl eines Kloßes im Hals
Essen, das durch den Mund oder die Nase hochkommt
Schmerzen in der Brust oder Unbehagen beim Schlucken
Wiederkehrende Episoden von Lungenentzündung
Häufiges Sodbrennen
Unerwartete Gewichtsabnahme
Notwendigkeit, feste Nahrung "herunterzuspülen
Rückstau von Nahrung oder Säure im Rachen
Husten während oder nach dem Schlucken

Anzeichen für Dehydrierung bei Erwachsenen


Jeder, der an Schluckstörungen leidet, hat ein erhöhtes
Risiko einer Dehydratation.
Wir haben daher die wichtigsten Anzeichen aufgelistet, die
darauf hinweisen, dass sie mehr trinken müssen.
Bitte denken Sie daran, dass Durst kein gutes Anzeichen
für Dehydratation ist. Durst beginnt nach leichter Dehydrierung
bereits eingetreten ist.

Trockener Mund
Rissige oder trockene Lippen
Trockene Augen
Trockene, schlaffe Haut mit mangelnder Elastizität
Eingefallene Gesichtszüge, insbesondere Augen
Feuchte Hände und Füße
Kopfschmerzen
Leichte Benommenheit
Schwindel
Verwirrung und Reizbarkeit
Appetitlosigkeit
Brennendes Gefühl im Magen
Müdigkeit
Geringe Urinausscheidung